Laminiertes Glas wird mit zwei oder mehr Glasscheiben hergestellt, die mit Hilfe einer Zwischenschicht an Ort und Stelle gehalten werden, um eine dauerhafte und starke Bindung zu bilden. Die Zwischenschicht besteht typischerweise aus Polyvinyl Butyral (PVB). Die PVB-Zwischenschicht bindet mit beiden Schichten des Glases und hält sie zusammen, um eine starke, intakte uniformierte Schicht bei einem harten Aufprall zu bilden. Diese Verbindung zwischen der PVB-Platte und dem Glas ist eine chemische Bindung und somit nicht leicht zerbricht.
